Hier schloss sich eine Gruppe von Bauern zusammen, um mit ihrem Zucker zu handeln, und zu diesem Zweck bauten sie unter grossen persönlichen Opfern eine kleine Raffinerie.
Im Jahr 1922 kaufte die Familie des peruanischen Landbesitzers Piera de Castillo, deren Oberhaupt Don Rolando war, die Hacienda, die Raffinerie und die riesige Zuckerrohrplantage.
Obwohl es reichlich Rohmaterial gab, war die Technologie noch elementar. Aufgrund des fehlenden technischen Know-hows konnte das Zuckerrohr und sein gesamtes Potenzial nicht voll ausgeschöpft werden. Auch die Arbeitskräfte, die aus der umliegenden Bevölkerung der Hacienda stammten, waren schlecht vorbereitet.
1933 schickte Don Rolando seinen ältesten Sohn Augusto zum Studium des Chemieingenieurwesens an die Universität Cambridge. Im Sommer 1938 verliess ein Schiff London mit dem Ziel Peru. Es transportierte die wertvolle Zylindermühlenmaschinerie für die Zuckerherstellung und eine schottische Destillierkolonne.
Das Jahr 1950 war für den jungen Augusto Piera de Castillo ein unvergessliches Jahr: Ron Millonario wurde offiziell geboren.
Der Rum war das Ergebnis harter Arbeit, aber da es sich nur wenige leisten konnten, ihn zu probieren, erhielt er den Namen „ por los millonarios “ in Anerkennung des exklusiven Clubs von Personen, die reich genug waren, um die Spirituose zu kaufen und ihren einzigartigen Charme zu geniessen.
Auf der Suche nach neuen Produkten landete Fabio Rossi 2004 in Peru und entdeckte dort ein warmes, reichhaltiges Produkt, das ein Genuss war. Er war auf einen wahren Schatz Perus gestossen. Das anhaltende Vertrauen der Rossi-Brüder in ihre Produkte zahlt sich aus. Millonario wird von Experten weltweit immer höher bewertet und zählt zu den Besten Rums.
schliessen