JJs Manöverschluck

David und Jens, die beiden Gründer von JJs Manöverschluck, waren auf einem gemeinsamen Segeltörn. Natürlich war ein Rum für den Manöverschluck mit dabei. Abends im Sonnenuntergang an Deck sprachen sie darüber, dass der klassische Rum oft zu schwer ist und es doch etwas frisches, leckeres geben müsste. So war die Idee zu JJs Manöverschluck geboren: Spirituosen von Seglern für Segler.
Die Tradition des Manöverschlucks stammt von der Royal Navy aus einer Zeit, zu der die tägliche Ration Rum noch selbstverständlich war.

mehr lesen

Wenn die Mannschaft eine besonders gefährliche Notfallreparatur durchgeführt hatte, bekam sie eine extra Ration Rum, den Manöverschluck. Auf Englisch heisst der Manöverschluck übrigens “Splicing the Mainbrace”, wie auch das Notfallmanöver.
Heutzutage wird der Manöverschluck von Sport- und Hobby-Seglern als Belohnung für ein gelungenes Manöver oder einen besonderen Moment gemeinsam getrunken. Manöver können auch Kurswechsel während der Fahrt sein. Aber es ist nicht ratsam, bei jedem Kurswechsel einen Manöverschluck zu zelebrieren.
Es wird übrigens davon abgeraten, einen Manöverschluck während eines Manövers auszuführen, da man sich leicht verschlucken kann, was als “Manöververschluck” bezeichnet wird. Ein Manöverschluck ohne Manöver wird nur selten praktiziert und wird mithin als “Schluckmanöver” bezeichnet.
Mit dem Ziel, ein neues Lieblingsgetränk für ihre Segeltörns zu finden, hissten David und Jens die Segel für eine lange Reise. Sie wussten, der Rum muss nach dem Sonnenuntergang in einer einsamen Bucht, dem durchstandenen Sturm und dem aufkommenden Wind nach einer langen Flaute schmecken. All diese Gefühle haben sie in JJs Manöverschluck eingefangen. Durch die Verwendung von hochwertigen Zutaten und einzigartigen Rezepturen wird ein erstklassiger und vielfach von Experten prämierter Geschmack erreicht. Dabei steht JJs Manöverschluck für moderne, leckere Spirituosen, die einfach schmecken. Die markanten Farben der Flaschen erinnern an Bojen und Rettungswesten auf hoher See, während das abstrakte Logo ein Segelmanöver darstellt. Die Schrift auf der Flasche erinnert an historische Seefahrt-Schablonen, die zur Beschriftung von Rumfässern und Holzkisten verwendet wurden. Die Idee zu JJs Manöverschluck entstand zwar auf dem Wasser, aber dort lässt sich Rum besser trinken als herstellen. Deshalb ist Hamburg der Heimathafen von JJs Manöverschluck geworden.
Als Segler geniesst man die Entspannung auf See, die die Natur ermöglicht. Da die Meere immer weiter verdrecken, wird für jede verkaufte Flasche JJs Manöverschluck 50 Cent an die Organisation “The Ocean Cleanup” gespendet, die sich für die Sauberkeit der Meere einsetzt. Als Anerkennung wurde dieses Engagement mit dem “Global Green Award” ausgezeichnet.

schliessen

JJs Manöverschluck Logo